Reifrock und Mittelalter Rock für Damen in unserem Larp-Shop
Mittelalter Röcke für Damen und Reifröcke findet ihr in dieser Kategorie bei Andracor, ob ihr nun einen Steampunk Rock mit Tournüre für die viktorianische Dame sucht oder einen Mittelalter Rock für Damen für das LARP oder den Mittelaltermarkt, hier seid ihr richtig! Bei uns findet ihr historische, mittelalterliche Röcke, Reifröcke für Rokoko und Reifröcke für Mittelalter, sowie Damenröcke für Live Rollenspiel Veranstalltungen bei denen man z.B. einen Western Rock für Damen oder einen viktorianischen Steampunk Rock für Damen benötigt.
Der historische Rock für Damen
Die Geschichte des Mittelalter Rocks für Damen ist kurz, im Gegensatz zu den Röcken selbst. Im Mittelalter gab es Kleider.
Ab dem 15. Jahrhundert in der Renaissance als man gern die Taille mit Hilfe von Miedern
begann zu betonen, gab es dann auch Röcke, sozusagen halbe Kleider. Es
war einfach praktischer. Der Reifrock wurde entwickelt um die
weiblichen Formen noch mehr zu betonen und zugleich das männliche
Gegenüber auf gebührendem Abstand zu halten, daher auch der Name “Tugendwächter”.
Mittelalter Röcke für Damen sind im Larp vielseitig einsetzbar und eine gängige Art der Gewandung. Mit einer Bluse kombiniert, hat man schnell eine solide Basisgewandung zusammen um z.B. eine Bauersfrau oder Magd darzustellen. Aber auch in anderen Epochen als im Mittelalter wurden Röcke getragen. So sind zum Beispiel in Steampunk Larp, das sich meist am viktorianischen Zeitalter orientiert, Röcke ein beliebtes Accessoire für Damen.
Krinoline, Tournüre und Reifrock kaufen bei Andracor
Der Reifrock ist ein durch Reifen aus Holz, Fischbein oder Federstahl gespreizter Unterrock. Je nach Form und Epoche unterscheidet man Verdugado, Panier, Krinoline oder Tournüre. Ein Verdugado
ist ein Reifrock aus Korbgeflecht des spanischen 15. Jahrhunderts. Erst
war er Glocken- später dann Kegelförmig. In Frankreich entstand derweil
der Reifrock in Tonnenform. Diesen trug auch Elisabeth I. von England. Weniger wohlhabende Frauen trugen den sogenannten Weiberspeck.
Röcke des 18. Jhds
Mitte des 18. Jahrhunderts kamen die wadenlangen Paniers in Mode bzw. später die kurzen Poschen,
die sehr beliebt waren im Rokoko. Diese Polster saßen rechts und links
auf der Hüfte und gaben dieser eine teils extreme Breite. Mitte des 19.
Jahrhunderts kam der Reifrock als überbreite Krinoline wieder
zurück. Aufgrund der gehäuften Unfälle durch dieses eher unpraktische
Kleidungsstück, verschwand diese Mode schnell wieder. Statt der
Krinoline griff man nun zur Tournüre. Die Tournüre ist ein
Polster das unter dem Kleid oder Rock angebracht wird und das Gesäß
stark betont.
Röcke im 19. Jhds
Ende des 19. Jahrhundert kam auch dieses Hilfsmittel aus
der Mode. Mitte des 20. Jahrhunderts kam mit dem Rock'n'Roll der Petticoat auf, ein aufgebauschter Unterrock. Diese werden heutzutage nur noch unter einem Brautkleid oder Ballkleid getragen. Wollt ihr also eine Tournüre oder einen Reifrock kaufen seid bei uns genau richtig!
Steampunk Rock & Western Rock - Röcke der Moderne
Ob Steampunk Rock oder Western Rock, für Nischen-Larp haben wir auch einiges zu bieten. Viktorianische Röcke,
die sich wunderbar mit Unterröcken kombinieren lassen, ebenso wie
Western Röcke, die sich bestens eignen um sie im Saloon zu tragen,
findet ihr hier. Einen kurzen Rock aus Leder als Elfenrock oder Rock für Piratinnen, einen langen karierten Rock für Highland Lady oder einen zweifarbigen Rock für eine Gauklerin oder Landsknechtin haben wir im Angebot. Viele Teile lassen sich auch gut kombinieren. Also um einen Reifrock zu kaufen und den dazu passenden Mittelalter Rock für Damen seid ihr hier genau richtig!