Larp-Produkte aus dem 3D-Drucker. 3D-Druck Schädel und Anbauteile für Blaster
Willkommen im Druck-Labor von Andracor und Blasterparts! Wir nutzen modernste Technik, um praktische oder abgefahrene Larp-Accessoires in 3D zu drucken.
Unsere Drucker in Berlin laufen rund um die Uhr, um coole 3D-Teile für Larp oder andere Dekozwecke herzustellen.
Wir nutzen als Druckverfahren den Schichtdruck in Polylactid (PLA). Hierbei werden die Produkte Schicht für Schicht gedruckt. So entstehen extrem robuste und besondere Formen. Es handelt sich beispielsweise um maßhaltige 3D-Teile für Blaster im Larp und coole Dekoschädel fürs Larp. Die falschen Schädel dürften Schamanen, Barbaren und Hexen sehr gefallen.
Wir tüfteln weiter und es gibt einiges, das gerade noch in der Entwicklung ist. Da wir unsere Produkte also selbst designen und modellieren und weil wir selbst hohe Ansprüche an die Produkte, liefern wir Dir Qualitätsarbeit aus Berlin.
Ein Druckteil aus PLA von uns hat folgende Vorteile:
- Sehr widerstandfähig
- Basiert auf Mais-Stärke und ist ungiftig
- Extrem realistisch (nur minimale Schichtlinien sichtbar)
- Einfach bemalbar mit Acrylfarben
- Schnell gedruckt und schnell geliefert!
- Viele Farben (Sonderfarben) möglich
Larp Schädel aus dem 3D-Drucker
3D-Druck ist eigentlich reine Magie! Klar, dass wir das für Larp interessant finden und eine Reihe an hochrealistischen Tierschädeln modelliert haben, die sich im Larp vielfältig einsetzen lassen. Man kann sie leicht bemalen und individualisieren, als Kopfschmuck verwenden, in die Rüstung eines Orks einbauen, oder einfach als Utensil für magische Rituale verwenden. Die 3D-Dekoschädel sind robuster als echte Schädel und gehen nicht so schnell kaputt wie ein normaler Tierschädel. Stay tuned, denn diese Kategorie ist brandneu und sie wächst!
Dekoschädel für dein Terrarium aus dem 3D-Drucker
Für alle, die einen hochrealistischen Tierschädel fürs Terrarium suchen, sind unsere gedruckten Tierschädel ebenfalls sehr interessant. Das auf Maisstärke basierte PLA ist ungiftig für Mensch und für Tiere. Es sollte nur gut abgeschliffen werden, damit sich nicht Teile des Filaments lösen. Wir empfehlen die Tierschädel nicht vorbehaltslos für Nagetiere, aber Reptilien und Insekten (vor allem Carnivoren) werden sie sehr wahrscheinlich nicht anknabbern. Sollen sie weiterhin individualisiert werden, kann man den Schädel mit ungiftiger Acrylfarbe bemalen und mit natürlichen, ungiftigen Harzen fixieren. Es ist ein tolles Bastelprojekt und die Tiere werden die natürlichen Höhlen der Schädel lieben.
In punkto Realismus sind diese Schädel, wenn sie entsprechend bemalt sind, kaum noch von einem echten Schädel zu unterscheiden. Es ist also der absolute Hingucker für ein cooles Wüstenterrarium. Im Dschungel-Terrarium sollte man den Schädel definitiv mit einer Harzschicht überziehen, sonst könnte das Filament durch die hohe Luftfeuchtigkeit mit der Zeit weich werden. Auch auf Hitze im Terrarium ist etwas zu achten, denn über 60 Grad Celsius kann das Filament zu schmelzen beginnen.
Blasterteile aus dem 3D-Drucker für Endzeitlarp und NERF-Battle
Blasterparts und Andracor sind Schwesternshops und so liegt es nahe das Larp-taugliche Sortiment an Blastern und Zubehör auch bei Andracor anzubieten. Dazu gehören ein paar coole 3D-Anbauteile für Blaster von Blasterparts: Schalldämpfer-Optiken, Schulterstützenverbinder, Sights, Griffe und vieles mehr findest du deshalb auch bei Andracor. Auch hier erweitert sich das Sortiment an 3D-Teilen stetig und es lohnt sich, diese Kategorie im Auge zu behalten.