Klein aber Oho! Wer Tolkiens Herrn der Ringe gelesen hat, weiß bereits von den Hobbits oder Halblingen, wie sie in anderen Rollenspiel-Welten oft genannt werden. Auch im Live-Rollenspiel (LARP) kann man sich dafür entscheiden einen Halblings-Charakter zu spielen. Doch was macht dieses spezielle Fantasyvolk so aus. Werfen wir also einen genauen Blick über grasige Hügel und prächtige Obstgärten und schauen uns die Halblinge mal genauer an.
Kleines Volk mit großer Geschichte!
Wer an Halblinge denkt landet fast zwangsläufig bei Tolkiens Romanen und damit in Mittelerde. Die Hobbits wurden von ihm als Volk extrem detailreich beschrieben und die Hauptfigur des Herrn der Ringe Frodo Beutlin ist auch ein Hobbit. In Tolkiens Welt ist das Halblingsvolk der Hobbits eine eher zurückgezogen von der restlichen Welt lebende Gemeinschaft aus mehr oder weniger großen Familiengruppierungen, die einzelne Landstriche eher demokratisch regieren. Die Hobbits werden als sehr gemütlich und friedfertig beschrieben und nicht als sonderlich abenteuerlustig. Sie leben einfach und maximal gemütlich und genießen den natürlichen Reichtum des Auenlandes, des Landstrichs in dem sie leben. Bis auf kleine Reibereien unter den Familien kommt das Hobbitvolk recht gut untereinander aus. Eigentlich sind sie ein bisschen wie Kleingärtner in einer riesigen Gartenkolonie.
Äußerlich sind Hobbits, oder andere Halblinge oft auch, etwas mehr als halb so groß wie ein Mensch, laufen Barfuß und haben üppiges Haar auf den Füßen. Viele Hobbits sind etwas rundlicher, da sie sehr gerne und viel essen. Sie sind auch ziemlich kräftig und können es mitunter mit Menschen aufnehmen, allerdings sind sie nicht übermäßig stark wie beispielweise Elfen oder Zwerge. Um zu unterscheiden ob man einen Zwerg oder Hobbit vor sich hat, ist der Bart aber auch die Kleidung ein Indiz. Hobbits tragen eher bäuerliche, gemütliche Kleidung, während Zwerge sehr ornamentierte Kleidung oder sogar Rüstungsteile tragen. Sonst reicht der Blick auf die Füße. Zwerge gehen selten Barfuß. Manche Halbingsvölker haben auch etwas spitze Ohren, die sich aber nicht mit Elfenohren in der Länge vergleichen lassen.
Gandalf der Zauberer, beschreibt die Hobbits auch als irgendwie besonders und enorm willensstark und er weiß das es Hobbits gibt oder gegeben hat, die die Geschicke von ganz Mittelerde nachhaltig beeinflusst haben. Aber wir wollen hier nicht den Herr der Ringe oder den Hobbit spoilern, wenn ihr in noch nicht gelesen oder gesehen habt. 😉
Die Hobbits sind aber natürlich nur ein Volk unter Halblingen und es gibt auch andere Ansätze für Halblingsvölker in den verschiedenen Fantasy-Rollenspielsystemen. Bei Dungeons & Dragons sind sie eine typische wählbare Charakter-Klasse und in diversen Fantasygames kommen Halblinge vor oder sind sogar spielbar.
Halblinge im Larp darstellen
Ein Halbling kann fast alle Professionen ausüben, die es gibt. Jedoch machen manche thematisch einfach weniger Sinn. Man kann einen kriegerischen Halbling darstellen, aber ein Halblingsritter ist eher untypisch. Es passt irgendwie einfach nicht so gut zu zu Halblingen.
Sehr typische Professionen wären zum Beispiel: wandernder Abenteurer, Barde (Halblinge werden oft als musikalisch und kreativ beschrieben), Dieb (Halblinge werden oft übersehen wegen ihrer Größe) oder auch Heiler (Gute Kenntnisse über die Natur und Heilkräuter)
Magie wird in Tolkiens Welt zumindest von den Hobbits eher skeptisch beäugt und mit Vorsicht genossen, aber natürlich sind im Larp auch Halblingsmagier und Magierinnen möglich.
Zur Darstellung selbst: Im Larp gilt vor allem die Regel „Du bist was du darstellen kannst„. Eine eher kleine Statur ist deshalb natürlich von Vorteil um Halblinge darzustellen, ähnlich wie bei Zwergen. Aber auch kein unbedingtes Muss wenn die restliche Darstellung überzeugend wirkt, dann ist die Körpergröße einfach Teil der Vorstellung. Wer aber alle anderen Leute um einen Kopf überragt und eher aussieht als könnte er oder sie Barbaren anführen, ist mit einem Halbing als Konzept eher nicht so gut beraten.
Halblinge sind in der Regel gesellig und feiern und essen gerne. Das kann man für sein Spiel aufnehmen, muss man aber nicht, es kann auch grimmige, unsoziale Halblinge geben. Eine gewisse Bauernschläue wird Halblingen auch nachgesagt und sie sind oft gewitzter als man es von ihnen vielleicht annehmen würde. Aber auch hier, wenn du einen kreuzdoofen Halbling spielen willst, warum nicht.
Halblinge sind auch für Larp-Einsteiger gut geeignet, da sie wenig Etikette unterliegen, sehr frei interpretiert werden können und ohne viel Vorwissen dargestellt werden können, einfach einen Namen und einen Herkunftsort wählen und das Spiel kann praktisch beginnen. Auch die Basisklamotte für Halblinge kann definitiv für unter 100 € komplett zusammen gestellt werden.
Wie kann eine Gewandung für einen Halbling oder eine Halblingsdame aussehen?
Es gibt kein Patentrezept auf die Gewandung von Halblingen, aber stilistisch bewegen sich zumindest die Hobbits bei eher bäuerlicher Anmutung der Kleidung des späten Mittelalters oder teilweise schon Renaissance. Es dominieren erdige Töne und helle Blusen und Hemden. Weite Hochwasserhosen sind sehr typisch und Reiseumhänge mit Kapuze sind auf Halblingsabenteurn praktisch unentbehrlich.
Grün als Akzentfarbe ist häufig zu finden, aber auch andere Farben mit Brauntönen kombiniert können funktionieren. Manche Hobbits sind auch reicher und tragen vielleicht verzierte Westen oder Mäntel.
Ein typisches Accessoire für den reisenden Halbling ist auch der große Wanderrucksack und andere Taschen, zumindest ein Hobbit möchte niemals an den Punkt kommen etwas wichtiges nicht dabei zu haben. Und es gibt sehr viele wichtige Dinge!
Die Füße von Hobbits oder Halblingen kann man gut darstellen in dem man sich Kunstbärte auf die eigenen Füße klebt. Wenn es im Sommer doch zu heiß zum Barfuß laufen ist, kann man auch mit leichten Sandalen improvisieren. Im Winter kann man natürlich auch auf dezente Mittelalter Schuhe oder dicke Strumpfhosen zurückgreifen.
Die Waffen eines Halblings
Ein Hobbit ist nunmal klein und deshalb sind auch die Waffen, die er oder sie benutzen wird kleiner und keine für Menschen gemachten Zweihänder. Ein Hobbit kann maximal ein Einhandschwert beidhändig führen als Zweihändwaffe. Ein Kurzschwert ist eher typisch als Bewaffnung. Vielleicht auch ein kleiner Bogen, wobei das Bogenschießen auch eher untypisch ist. Desweiteren haben reisende Halblinge eigentlich immer ein Küchenmesser, Nudelholz oder eine Bratpfanne dabei und ja sie werden sich mit diesen Gegenständen erbittert zur Wehr setzen, wenn man ihnen dumm kommt.
Hast du Lust bekommen einen Halbling als Charakter im Larp darzustellen? Hier in unserem Onlineshop von ANDRACOR findest du alles was du brauchst um in dein „großes“ Abenteuer zu starten. Also…
„Weg von der Tür, wo sie begann, Zur Ferne hin, zum fremden Ort…“
Jetzt zum Newsletter anmelden und für eine weitere Bestellung einen 10 % Rabatt-Code sichern!*
Informiere Dich über brandneue oder versteckte Schätze in unserem Shop.
Lass Dich für Deine LARP-Events und Besuche auf Mittelaltermärkten inspirieren
und hole Dir Tipps rund um Dein Hobby.
Außerdem erwarten Dich tolle Schnäppchen und Rabattaktionen.
Wir respektieren Deine Privatsphäre und geben Deine Daten nicht an Dritte
weiter. Du kannst den Newsletter natürlich jederzeit wieder abbestellen.
* Nur für neue Abonnenten.
×
Datenschutz-Einstellungen
Um den Besuch unserer Website attraktiv zu gestalten und die Nutzung bestimmter Funktionen zu ermöglichen, verwenden wir auf verschiedenen Seiten sogenannte Cookies. Hierbei handelt es sich um kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Einige der von uns verwendeten Cookies werden nach dem Ende der Browser-Sitzung, also nach Schließen Ihres Browsers, wieder gelöscht (sog. Sitzungs-Cookies). Andere Cookies verbleiben auf Ihrem Endgerät und ermöglichen uns oder unseren Partnerunternehmen (Cookies von Drittanbietern), Ihren Browser beim nächsten Besuch wiederzuerkennen (persistente Cookies). Werden Cookies gesetzt, erheben und verarbeiten diese im individuellen Umfang bestimmte Nutzerinformationen wie Browser- und Standortdaten sowie IP-Adresswerte. Persistente Cookies werden automatisiert nach einer vorgegebenen Dauer gelöscht, die sich je nach Cookie unterscheiden kann.
Teilweise dienen die Cookies dazu, durch Speicherung von Einstellungen den Bestellprozess zu vereinfachen (z.B. Merken des Inhalts eines virtuellen Warenkorbs für einen späteren Besuch auf der Website). Sofern durch einzelne von uns implementierte Cookies auch personenbezogene Daten verarbeitet werden, erfolgt die Verarbeitung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO entweder zur Durchführung des Vertrages oder gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO zur Wahrung unserer berechtigten Interessen an der bestmöglichen Funktionalität der Website sowie einer kundenfreundlichen und effektiven Ausgestaltung des Seitenbesuchs.
Wir arbeiten unter Umständen mit Werbepartnern zusammen, die uns helfen, unser Internetangebot für Sie interessanter zu gestalten. Zu diesem Zweck werden für diesen Fall bei Ihrem Besuch unserer Website auch Cookies von Partnerunternehmen auf Ihrer Festplatte gespeichert (Cookies von Drittanbietern). Wenn wir mit vorbenannten Werbepartnern zusammenarbeiten, werden Sie über den Einsatz derartiger Cookies und den Umfang der jeweils erhobenen Informationen innerhalb der nachstehenden Absätze individuell und gesondert informiert.
Einwilligungseinstellungen verwalten
+−immer aktiv
Diese Cookies oder ähnliche Technologien sind zur Funktion unserer Website erforderlich und können an dieser Stelle nicht deaktiviert werden. Dies betrifft beispielsweise ein Cookie, das die Anmeldedaten nach der Registrierung eines Nutzers in unserem Online-Shop aufzeichnet, sodass der Nutzer auch nach einem Wechsel auf eine andere Seite in unserem Online-Shop angemeldet bleibt. Dies gilt auch für Cookies, die sicherstellen, dass eine benutzerbezogene Konfiguration der Website-Funktionen (ausgewählte Sprache usw.) über Sitzungen beibehalten wird. Darüber hinaus tragen diese Cookies zu einer sicheren und ordnungsgemäßen Nutzung unserer Website und der verwendeten Partner- und Drittanbieterlösungen bei. Sie können Ihren Browser so einstellen, dass diese Cookies blockiert oder Sie über diese Cookies benachrichtigt werden. Eine vollständige Nutzung der Funktionen unserer Website ist dann aber nicht mehr möglich.
Unsere eigenen Shop-Cookies, Cloudflare Website Schutz, Google Zugriffsmessung, Amazon Pay Sitzungs- und Zugriffsmessungen, Google Captcha
+−
Mit diesen Cookies oder ähnlichen Technologien sind wir in der Lage, weiterführende und personalisierte Funktionalitäten bereitzustellen. Sie werden von uns oder unseren Partnern oder Drittanbietern gesetzt, deren Dienste wir auf unseren Seiten verwenden. Wenn diese Cookies nicht zugelassen werden, funktionieren einige oder alle diese Dienste möglicherweise nicht oder nicht einwandfrei.
Tawk.to Chat, Trusted Shops Kundenrezensionen, Ekomi Kundenrezensionen, Google Kundenrezensionen, Google Fonts, Sendinblue Bestellbenachrichtigungen und Warenkorbinformationen, Sovendus Gutscheinangebote
+−
Diese Cookies und ähnlichen Technologien ermöglichen es uns, Besuche und Quellen zu zählen, um die Leistung unserer Website entsprechend ausgestalten zu können. Ebenso können hiermit unterschiedliche Verhaltensmuster und Funktionalitäten getestet und deren Eignung gemessen und ausgewertet werden. Wenn diese Cookies nicht zugelassen werden, können Besuche und Verhalten in diesen Analysen und Auswertungen nicht einfließen.
Diese Cookies oder ähnlichen Technologien von uns oder unseren Partnern werden gesetzt, um u.a. relevante Inhalte, Informationen und Werbung auf unseren oder Drittseiten anzuzeigen. Es kann hierbei zur Bildung von Profilen kommen, wobei durch Pseudonymisierung die direkte Identifizierung einer Person in der Regel nicht möglich ist. Wenn diese Cookies nicht zugelassen werden, werden Informationen, Inhalte und Werbung eventuell als weniger relevant wahrgenommen werden.
Google Adwords Anzeigen, Microsoft Bing Ads Anzeigen, Doubleclick Anzeigen, Criteo Anzeigen, Facebook Anzeigen, Pinterest Anzeigen
Cookies okay?
Wir benötigen gemeinsam mit unseren Partnern die Zustimmung (Klick auf "OK") für einzelne Datennutzungen, um Informationen zu speichern, abzurufen (z.B. Browser-Informationen, Nutzer-ID, IP-Adresse) und zu verarbeiten oder verarbeiten zu lassen. Die Datennutzung erfolgt für personalisierte Funktionalitäten, Inhalte und Anzeigen, Inhalts- und Anzeigenmessungen sowie zur Sicherung der Stabilität und fortlaufenden Verbesserung unserer Systeme sowie zur Gewinnung von Erkenntnissen über Produktentwicklung und Zielgruppen. Dies schließt gegebenenfalls die Verarbeitung der Daten in den USA ein.
Man kann die Einwilligung auch ablehnen.
Mehr Informationen zur Einwilligung und zu Einstellungsmöglichkeiten finden sich unter "Mehr Informationen".
Weitere Informationen zur Datenverarbeitung finden sich in der Datenschutzerklärung.