• Suche
  • 0 Wunschliste
  • 0 Warenkorb

Wie erstelle ich einen Larp-Charakter


 
 

Sich einen neuen Larp-Charakter zu erstellen, stellt vor allem Anfänger im Larp vor einige Herausforderungen. Mit diesem Artikel wollen wir euch ein wenig die Recherchearbeit erleichtern und Einblick geben, was es überhaupt an gängigen Darstellungsformen für Larp-Charaktere vor allem im Fantasy-Bereich gibt. Die großen Fragen, die Neulinge im Live Rollenspiel beschäftigen dürften, sind sicher:

  • Wie erstelle ich mir denn einen Larp Charakter?
  • Was muss ich bei meinem ersten Larp beachten?
  • Wie spiele ich meinen Charakter glaubwürdig?
  • Was gehört alles zu einer Charakterausstattung dazu?
  • Und wie läuft die Teilnahme an einer Larp-Convention (Con) ab?

Diese Fragen wollen wir versuchen zu klären, also los! Wir haben viel Stoff vor uns. Doch keine Angst, jeder noch so gute Larper und Larperin hat irgendwann mal mit Live Rollenspiel angefangen!;)

Fragen zu deinem Larp-Charakter

Um sich überhaupt klar darüber zu werden, was man im Larp verkörpern möchte, hilft es sich einige Fragen zu stellen, die sich rund um die Persona und Vorgeschichte des Larp-Charakters drehen. Hier haben wir einige davon gesammelt, schreib sie dir gerne mit ordentlich Platz dazwischen auf und beantworte sie dir selbst schriftlich. Aber keine Sorge, du musst nicht auf jede Frage eine genaue Antwort finden, um an einem Larp teilzunehmen, vieles entwickelt sich auch erst vor Ort.

  • Welches Geschlecht hat mein Charakter?
  • Wo kommt mein Charakter her? Was ist seine Hintergrundgeschichte? Wo und unter welchen Bedingungen ist er oder sie geboren/ aufgewachsen? Wie kam er an den Ort an dem sein Abenteuer startet?
  • Welche Sprache spricht der Charakter oder welcher Kultur oder Volk gehört er an?
  • Wie steht er zu anderen Kulturen und Völkern? Aufgeschlossen, skeptisch oder gar feindseelig?
  • Was ist das Ziel meines Charakters? Was strebt er an? Was will er oder sie erreichen oder lernen?
  • Wie steht es um seine Gesinnung? Eher gut und rechtschaffen oder ein Schlitzohr und Halunke? Oder gar offenkundig bösartig?
  • Hat dein Charakter Glaubenssätze oder folgt er einer Religion oder Kult?
  • Was sind die Stärken des Charakters? Was kann er oder sie sehr gut?
  • Was sind die Schwächen? Wo eckt er oder sie an, oder hat Probleme?
  • Wie sind seine Verhältnisse? Arm oder reich? Aus gutem Hause oder Bettelarm?
  • Was besitzt mein Larp-Charakter an persönlichem Wert? Gibt es etwas das ihm wichtig oder heilig ist, oder das er vor anderen beschützt?
  • Ist er Teil einer Gruppe oder ein Einzelgänger?
  • Gibt es eine wichtige Bezugsperson/ oder Gruppe? Und wie ist das Verhältnis zu dieser?
  • Was sind äußerliche Erkennungsmerkmale, die ihn von anderen sofort unterscheiden? Kleidungsstil, Frisur, Narben, Besondere Gegenstände. (Wichtig im Larp, denn man will ja als sein Charakter wiedererkannt werden, gerade wenn man mehrere spielt.)
  • Gibt es körperliche oder geistige Beeinträchtigungen? Zum Beispiel Blindheit oder ist er stumm, oder geistig verwirrt? Psychische Leiden oder nie verheilte Wunden?
  • Kann oder will er Magie wirken? Oder wie steht er zu Magie?
  • Hat der Charakter ein Geheimnis? Gibt es etwas das niemand erfahren soll?

Es gibt noch eine Vielzahl an Fragen mehr, die man sich stellen kann und zu jeder dieser Fragen kann man in der Tiefe Antworten finden. Manche muss man vielleicht am Anfang auch noch nicht allzu genau für sich beantworten. Auch wird sich dein Charakter über die Zeit durch die Erfahrungen, die er oder sie macht verändern, sodass du immer mal wieder deine Charakterfragen updaten kannst. Es hilft auch den Werdegang deines Charakters zu dokumentieren, um nach langer Spielpause noch zu wissen, was alles so passiert ist.

Larp-Regelsysteme zur Charakter Erstellung

Die Charaktererstellung im Larp basiert grundlegend und klassisch auf einem Regelsystem. Je nachdem auf was für einem Larp man sich anmeldet kann dieses Regelsystem variieren. Die verbreitetsten Regelsysteme für Larp sind Silbermond, Dragon Sys, Phönix und DKWDDK.

Letzteres ist kein Regelsystem im eigentlichen Sinne. Diese Abkürzung steht für: Du-kannst-was-du-darstellen-kannst. Das bedeutet, dass man nur eine Fähigkeit oder einen Zauber überzeugend darstellen muss und diese dann theoretisch funktionieren können. Letztendlich ist dies allerdings immer noch eine Entscheidung der Spielleitung.

Wichtig ist es gerade bei magischen Fähigkeiten des Charakters im Vorfeld das Gespräch mit der Spielleitung zu suchen und diese zu informieren, damit sie passend reagieren kann.

Wie wird mein Charakter denn besser über die Zeit?

Klassischerweise besitzt ein Larp Charakter zu Beginn eine bestimmte Anzahl an Startpunkten. Diese kann man noch bevor man ein Larp gespielt hat, für verschiedene Fähigkeiten des Charakters einsetzen. Mit jedem Tag, den ein Larp Charakter auf einer Con überlebt erhält er entsprechende Erfahrungspunkte.
Teilweise wird besonders engagiertes oder kreatives Spiel durch Sondererfahrungspunkte am Ende der Larp-Convention honoriert. Doch lebt ein Larp Charakter nicht allein von seinen Fertigkeiten, sondern viel mehr von seiner Darstellung und dem Rollenspiel miteinander. Dieser Gedanke steht eher im Mittelpunkt der Charakterentwicklung.

Es gibt aber auch ein paar Fähigkeiten, die man wirklich lernen muss. Wenn du selbst nicht singen, tanzen, schleichen, kämpfen oder charismatisch reden kannst, wird dein Charakter das auch nicht können. Um also solche Fähigkeiten zu haben, musst du sie auch im echten Leben trainieren. Es kann sehr viel Spaß machen eine Fähigkeit für und über das Larpen zu erlernen und bereichert auch das reale Leben.

Die bekanntesten Charakterklassen im Fantasy Larp

Es gibt ein paar typische Larp-Charakterklassen, die jeweils ihre eigenen Vor- und Nachteile haben und zu denen man einiges Wissen im Vorfeld haben sollte, hier haben wir einige Artikel zusammengefasst, die einige Larp-typische Charaktere vorstellen sollen. Jede dieser Charakterklassen ist im Larp von Männern wie Frauen gleichermaßen spielbar und es sind natürlich auch Kombinationen möglich, ausgenommen Schildmaid und Amazone, die eher Frauen vorbehlaten sind:

Kriegerische Charaktere:

Magische Charaktere:

Professionen:

Stände & Titel

Fantasyvölker:

Wie komme ich zur Verkleidung meines Charakters?

Zur Erstellung eines Charakters gehört auch immer das passende Konzept zur Gewandung, Rüstung und den Waffen, die man mit diesem Charakter führen möchte. Und nicht alles kann immer selbst hergestellt werden.

Larper basteln gerne und viel selbst und modifizieren ihre Ausrüstung stets weiter je nach Erfahrungsschatz ihres Charakters. Manche Ausrüstung wie zum Beispiel Kettenhemden ist allerdings aufwendig selbst zu bauen und deshalb leichter zu kaufen.

Hilfe bei der Erstellung eines Larp Outfits findest du in unserem Service Artikel Larp-Outfits & Gewandungstipps

Alles was man nicht selbst herstellen kann, oder möchte findet man bei uns, unter: Andracor.com

zurück nach oben