Mittelalterhemd oder Mittelalter Tunika für LARP und Mittelalterfeste.
Das
Mittelalter Hemd oder die Tunika für Herren als Bekleidung für den Oberkörper ist meist der auffälligste Teil eines
Larp Outfits, ob für die
Antike, mittelalterlich oder etwas moderner. Deshalb kommt dieser Kategorie eine ganz besondere Bedeutung zu, da diese Kleidungsstücke das Erscheinungsbild eines Fantasy oder
Mittelalter Charakters entscheidend prägen.
Hier entscheidet sich, ob ihr als das erkannt werdet, was ihr darstellen wollt. Wenn es ein klassischer
Wikingerkrieger sein soll, ist die
Mittelalter Tunika für Herren das Richtige für euch. Ein Mittelalter
Schnürhemd oder Rüschenhemd kommt dann natürlich nicht in Frage, es passt eher zu
Piraten oder
Musketieren. Auch der
mittelalterliche Kreuzritter braucht ein einfaches
Leinen Leibhemd oder eine
mittelalterliche Tunika unter seinem
Waffenrock.
Aber auch andere
Genres sind hier vertreten und auch ein
Cowboyhemd oder
Westernhemd für verschiedene Gelegenheiten bieten wir euch hier an.
Fantasy Charaktere haben natürlich etwas mehr Möglichkeiten zur freien Auswahl und es ist eine Frage des eigenen Stils und der Vorstellung was z.B der Zwergenkrieger oder die
Elfenmagier so trägt. Wer eine
Mittelalter Tunika kaufen möchte oder ein
günstiges Mittelalterhemd oder Rüschenhemd sucht ist bei Andracor gut aufgehoben. Wir haben mittelalterlische Tuniken aus 100% Baumwolle für Männer und Frauen. Jede
Mittelalter Tunika für Herren lässt sich auch von Damen problemlos tragen, nur sollten Frauen die entsprechend kleineren Größen wählen.
Fantasy Tunika oder Lederwams, was ziehen Elfen oder Zwerge an?
Elfen werden meist so dargestellt, dass sie etwas verfeinerte Formen von weiten Mittelalter
Tuniken oder Lederwams tragen, die eventuell mit filigranen Mustern bestickt sind. Zwerge sind bekannt dafür, grobe, stabile Stoffe für ihre Tuniken zu bevorzugen und ein
Untergewand mit einer
schweren Tunika oder sogar einer
Tunika aus Leder zu kombinieren. Dies sind natürlich nur zwei klassische Beispiele und wie ihr eure
Fantasy Tunika kombiniert bleibt euch überlassen.
Was hat ein Mittelalter Hemd mit Mittelalter zu tun?
Mittelalter Hemd oder auch Mittelalter Tunika und ähnliche Begriffe sind zwar allgemein gebräuchlich, aber oft ein wenig irreführend. Die diversen Formen an
Mittelalter Hemden für Herren, die hier gemeint sind, sind in den allermeisten Fällen Modelle aus der
Renaissance oder späteren Epochen wie dem
Barock und entstammen so einer Mode, die mit
Mittelalter kaum etwas gemein hat. Besonders ein sog.
Mittelalter Rüschenhemd oder Mittelalter Schnürhemd passen kaum zum europäischen Mittelalter, dafür aber umso besser zu späteren Epochen wie der Renaissance. Also müsste man die allermeisten
Mittelalterhemden eher
Renaissance Hemden nennen!
Natürlich gab es die mittelalterliche Tunika, aber der Schnitt der Tunika ist weit älter. Die antike Tunika war schon bei den Griechen als Chiton und bei den Römern, zum Beispiel als Legionärstunika zu finden. Als Kleidung oder Gewandung auf dem mittelalterlichen Event sind Tuniken und historische Hemden der einfachste Weg um ein schnell und einfach mittelalterlich auszusehen. Ob der Wikinger auch eine historisch korrekte Wikinger Tunika trägt, wird oft nicht so genau genommen, es sei denn man will ein Reenactment besuchen, hier sollte man sich im Vorfeld schon die richtige Form oder Material der Tunika überlegen. Viele unserer Gewandungen und vor allem Tuniken und Hemden lassen sich auch super als Basis für ein Kostüm verwenden. Ein Mittelalterhemd mit Schnürung ist zum Beispiel auch ein beliebtes Piratenhemd zu Karneval.
Mittelalter Tunika & Larp Hemd - Was sind die besten Materialien?
Was macht ein gutes
Larp Hemd aus? Viele Larper wollen möglichst atmungsaktives Material für ihr Hemd, denn sie sind darin oft Tage lang unterwegs. Deshalb eignet sich Polyester nicht und es wird auf Baumwolle oder Leinen zurückgegriffen. Und es passt auch ins Ambiente und die dargestellte Zeit! Stoffe haben sich in der Geschichte deutlich weniger verändert als die Mode. Lange Zeit war Leinen das Material schlechthin für
Unterbekleidung, wie ein
mittelalterliches Leibhemd oder
ein Renaissance Hemd. Auch für die Wikinger Untertunika und
das mittelalterliche Unterkleid wurde Leinen verwendet. Die heute allseits beliebte
Baumwolle für Larp Hemden gab es zwar schon, allerdings wurde sie in unseren Breiten selten gesehen, da sie eigentlich nur in Indien und dem
Mittleren Osten angebaut und verarbeitet wurde. Wir bieten die meisten unserer Mittelalter Hemden und Larp Tuniken zwar in Baumwolle an, doch sind viele darunter, die durch ihre Webart den Eindruck erwecken, sie wären aus Leinen.
Normalerweise war dann die zweite Schicht aus Hemd und Tunika aus Wolle. Auch hier gab es deutliche Qualitätsunterschiede, aber Wolle bildete für die große Masse der Menschen das Material der Wahl, um sich warm und trocken zu halten. Während die Untertunika meist ungefärbt belassen war, also natur als Farbton aufwies, wurden je nach Stand, Herkunft und Reichtum verschieden Farben und Farbstoffe verwendet, um ein Obergewand, wie die langarm oder kurzarm Tunika einzufärben. Andere Stoffe wie Seide, Baumwolle oder Webarten wie Damast, Brokat etc. waren meist der reichen Schicht vorbehalten. Auch eine Tunika mit gemusterter Borte konnte von Reichtum zeugen. Unsere hauseigenen Andracor Tuniken und Larp Hemden sind aus 100% Baumwolle in Canvas Leinen Optik gefertigt und natürlich in schwarz, braun und natur erhältlich. Aber auch eine Obertunika in rot oder grün findet ihr bei uns.